hCG ist ein Hormon, das vom Embryo produziert wird, sobald er sich in die Gebärmutter eingepflanzt hat, daher steigt hCG bei einer Frau an, wenn sie schwanger ist.
Eine der Hauptfunktionen dieses Hormons ist die Aufrechterhaltung des Gelbkörpers, damit dieser weiterhin Östrogen und vor allem Progesteron produziert. Es wird auch vermutet, dass es mit der mütterlichen Immuntoleranz in der Schwangerschaft zusammenhängt und eine Immunabstoßung verhindert.
Andererseits wird exogenes hCG-Hormon bei Techniken der assistierten Reproduktion verwendet, um die endgültige Follikelreifung und den Eisprung auszulösen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist das Hormon hCG oder Humanes Choriongonadotropin? ( 14).
durch Cristina Mestre (embriologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin), Dr. Med. Sergio Rogel Cayetano (gynäkologe), Silvia Azaña Gutiérrez (embryologin) Und Cristina Algarra Goosman (psychologin).
Letzte Aktualisierung: 29/12/2021