Bei Frauen, die an PCO leiden, ist das Risiko einer ovariellen Hyperstimulation größer wenn sie sich einer Follikelstimulation unterziehen. Das liegt an der Vielzahl von Antralfollikeln, die Betroffene aufweisen.
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass der Facharzt die hormonelle Medikation entsprechend anpasst und eine umfassende Kontrolle durch Ultraschalluntersuchungen und die Bestimmung von Östradiol durchführt.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Fruchtbarkeit und polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS) ( 11).
durch Dr. Med. Estefanía Rodríguez Ferradas (gynäkologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin), Victoria Moliner (embryologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 21/10/2019