Die Vasektomie ist eine Methode zur dauerhaften Sterilisation des Mannes. Dabei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem der Samenleiter durchtrennt wird, um den Durchtritt von Spermien zu verhindern. Aus diesem Grund sollte die Spermienzahl eines vasektomierten Mannes bei einer Spermienuntersuchung Null betragen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist die Azoospermie? Ursachen, Diagnose und Behandlung ( 13).
durch Andrea Rodrigo (embryologin), Dr. Med. José María Sánchez Jordán (gynäkologe), Marta Barranquero Gómez (embryologin), Rebeca Reus (embryologin), Dr. Med. Sergio Rogel Cayetano (gynäkologe) Und Cristina Algarra Goosman (psychologin).
Letzte Aktualisierung: 23/12/2021