Frauen mit Endometriose können schwanger werden. Abhängig vor allem vom Schweregrad der Erkrankung und dem Alter der Frau gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Bei milderen Graden (Grad I und II) kann eine natürliche Schwangerschaft auftreten. Wenn dies nicht gelingt, ist es ratsam, einen Fertilitätsspezialisten aufzusuchen, um eine Behandlung zur Stimulation der Eierstöcke zusammen mit programmiertem Geschlechtsverkehr (gerichteter Geschlechtsverkehr) oder künstlicher Befruchtung (AI) zu beginnen. Wenn auch auf diese Weise keine Schwangerschaft erreicht wird, kann eine In-vitro-Fertilisation (IVF) gewählt werden.
Ist die Endometriose hingegen mittelschwer oder schwer (Grad III und IV), ist die empfohlene Fruchtbarkeitsbehandlung direkt die In-vitro-Fertilisation.