Akademische Laufbahn
- Doktorat in Geburtshilfe und Gynäkologie an der Universität Complutense Madrid
- Masterabschluss in menschlicher Reproduktion an der Universität Rey Juan Carlos
- Bachelorabschluss in Investigation in Gesundheitswissenschaften an der autonomen Universität Barcelona
- Fachärztin für Geburtshilfe und Gynäkologie im Krankenhaus Virgen de la Salud de Toleda
- Bachelorabschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität Complutense Madrid
Lebenslauf und Erfahrung
- Gynäkologin spezialisiert auf assistierte Reproduktion in der Klinik Clínica Tambre (seit 2018)
- Gynäkologin spezialisiert auf assistierte Reproduktion in der Klinik Reprofiv (2016-2018)
- Gynäkologin in der Abteilung für assistierte Reproduktion im Krankenhaus Hospital Virgen de la Salud de Toledo (2014-2018)
Auszeichnungen und Preise
Mitglied der spanischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Wissenschaftliche Vorträge auf verschiedenen Kongressen und Tagungen
- Mitwirkende Dozentin der Universität Kastillen-La Mancha
- Tutorin im europäischen Studentenprogramm
Wissenschaftliche Veröffentlichungen:
- Impacto de la implantación de un protocolo de versión cefálica externa en un Servicio de Obstetricia y Ginecología de un hospital de tercer nivel. Análisis de costes. Tesis doctoral. Universidad Complutense de Madrid, Facultad de Medicina. Madrid, año 2017
Letzte Artikel und Mitwirkungen
- Was sind die Risiken oder Folgen einer künstlichen Befruchtung?
- Was ist das Syndrom der leeren Follikel und wie kann es vermieden werden?
- Was ist das Embryoskop und was sind seine Vorteile bei der IVF?
- Wie wirkt sich die Endometriose auf die Fruchtbarkeit der Frau aus?
- Welche Erbkrankheiten erkennt die PID?
- Wie kann ich mit Endometriose schwanger werden?
- Was ist eine Tubenligatur - Vorteile und Folgen
- Auch Männer sind im optimalen Alter, um Väter zu werden
- Was ist der Unterschied zwischen Sterilität und Infertilität?
- Wie funktioniert der Fertile Chip zur Spermienauswahl?
- Was kostet eine Eizellspende in Spanien?
- Welche Symptome tauchen nach einem Embryotransfer auf?
- DNA Fragmentation der Spermien: Ursachen und Therapie
- Anleitung zur Verabreichung von Menopur
- Wiederholtes Einnistungsversagen: Ursachen und Behandlung
- Einfrieren von Embryos: Ablauf und Rechtslage in Deutschland
- Was ist das Kallmann-Syndrom? Hypogonadismus bei Männer und Frauen
- Physiologische ICSI oder PICSI: Ablauf und Vorteile
- Turner-Syndrom: Ursachen, Merkmale und Schwangerschaft
- Methoden und Kosten der Behandlungen in der assistieren Reproduktion
- Was ist eine Hodenbiopsie? Zweck und Ablauf
- Welche Krankheiten führen zu Sterilität bei Männern?
- Ovaleap: Dosierung, Preis und Nebenwirkungen
- Primäre Ovarialinsuffizienz: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Fertilitätserhalt: Einfrieren von Spermien und Eizellen
- Die Follikelpunktion: Entnahme der Eizellen in einer IVF
- Testosteron: Welche Funktion hat das männliche Hormon bei Mann und Frau?
- Sexuell übertragbare Krankheiten (STD) bei Mann und Frau
- Was ist Salpingitis? Ursachen, Symptome und Behandlung
- Was ist GnRH? - Merkmale, Effekte und Medikamente
- Fluoreszenz In-situ-Hybridisierung oder Sperm-FISH-Analyse
- Medical Freezing bei Krebspatientinnen
- Was ist Endometriose? Symptome, Diagnose und Behandlung
Letzte Fragen auf die geantwortet wurden
- Besteht bei der künstlichen Befruchtung das Risiko einer Überstimulation der Eierstöcke, wenn ich PCOS habe?
- Warum kann eine leere Punktion auftreten?
- Welche anderen Arten von Inkubatoren gibt es für die Embryokultur?
- Verbessert das Embryoskop die Erfolgsquote?
- Welche Möglichkeiten bietet die assistierte Reproduktion, um nach einer Tubenligatur Mutter zu werden?
- Bis zu welchem Alter ist es empfehlenswert, ein Elternteil zu sein?
- Warum ist die Eizellspende so teuer?
- Ist Sterilität dasselbe wie Infertilität?
- Ist eine Mindestanzahl von Spermien notwendig um den Fertile Chip nutzen zu können?
- Beeinflusst Vitamin D die Embryoeinnistung?
- Wird nach dem Embryotransfer wieder eine Kanüle eingeführt, um Flüssigkeit aus der Gebärmutter aufzusaugen?
- Was ist besser: Fertile Chip oder MACS?
- Ist es besser, eine einzelsträngige oder doppelsträngige Spermien-DNA-Untersuchung durchzuführen und warum?
- Sollten Embryos am 3. oder 5. Entwicklungstag eingefroren werden?
- Welche Vorteile hat die PICSI?
- Muss ich mir Sorgen machen, wenn nach einem Embryotransfer keine Schwangerschaftssymptome auftreten?
- Ist Geschlechtsverkehr trotz Überstimulationssyndrom möglich?
- Was ist der häufigste Grund für männliche Infertilität?
- Wann ist Menopur bei einer Fruchtbarkeitsbehandlung angezeigt?
- Wie viele Spermatozoen werden für eine Hodenbiopsie benötigt?
- Sind alle Embryonen der Klasse A euploid?
- Welche Tests werden an dem Paar durchgeführt, um sexuell übertragbare Krankheiten vor der Kinderwunschbehandlung auszuschließen?
- Kann das Kallmann-Syndrom geheilt werden?
- Was ist eine primäre Ovarialinsuffizienz (POI)?
- Wieviel Testosteron produzieren Frauen?
- Wann sinkt bzw. steigt der Testosteronspiegel bei Frauen?
- Wozu wird Testosteron während einer IVF verwendet?
- Was ist ein FISH-Test?
- Bei welchen Patienten ist der FISH-Test indiziert?
- Kann man bei primärer Ovarialinsuffizienz schwanger werden?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Ovaleap zur Stimulationsbehandlung?
- Können Frauen mit Turner-Syndrom auf natürliche Weise schwanger werden?
- Kann Salpingitis sehr schwer werden?
- Bleibt vor der Krebsbehandlung Zeit, um Eier einzufrieren?
- Welche GnRH-Analoga liefern die besten Ergebnisse?
- Unterscheidet sich eine natürliche Schwangerschaft von einer durch assistierte Reproduktion erreichten?
- Welche Vorteile hat die natürliche Geburt gegenüber dem Kaiserschnitt?
- Welche schwerwiegenden Folgen kann die Punktion nach sich ziehen?
Letzte Aktualisierung: 01/08/2018