Frauen mit Turner-Syndrom, die durch assistierte Reproduktion und Eizellenspende schwanger werden, können eine normale Schwangerschaft mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt haben, da die gespendeten Eizellen von gesunden Frauen ohne Gendefekten stammen.
Dennoch ist es ratsam, eine strenge Schwangerschaftsüberwachung durchzuführen, da sich die mit dem Turner-Syndrom verbundenen Symptome mit der Schwangerschaft verschlimmern können, wie z.B. Herzprobleme.
Darüber hinaus wird bei diesen Frauen immer nur ein Embryo übertragen, da eine Mehrlingsschwangerschaft u.a. mehr kardiovaskuläre Risiken birgt.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Turner-Syndrom: Ursachen, Merkmale und Schwangerschaft ( 16).
durch Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Silvia Fernández Fernández (Ärztliche leitung bei fertty international), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 27/05/2020