Das Turner-Syndrom ist eine Chromosomenstörung, bei der das X-Chromosom vollständig oder teilweise fehlt. Wenn diese Veränderung in der Anzahl der Chromosomen nach der Befruchtung auftritt, kann sie zu Embryonen und Mosaikindividuen führen.
Unter Mosaizismus versteht man die Koexistenz von zwei oder mehr genetisch unterschiedlichen Zellpopulationen in ein und demselben Organismus. In diesem Fall gibt es Zellen mit einem normalen Karyotyp (46,XX) und Zellen mit der Monosomie, die das Turner-Syndrom hervorruft (45,X0).
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Turner-Syndrom: Ursachen, Merkmale und Schwangerschaft ( 16).
durch Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Silvia Fernández Fernández (Ärztliche leitung bei fertty international), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 27/05/2020