Die künstliche Befruchtung (KI) ist eine Technik der assistierten Reproduktion, die keine größeren Risiken birgt, da es sich um ein relativ unkompliziertes Verfahren handelt. Es gibt jedoch bestimmte Komplikationen, die zu verschiedenen Zeiten während des AI-Zyklus auftreten können:
- Folgen des Stimulationsprozesses der Eierstöcke.
- Risiken, die durch die Inseminationstechnik selbst entstehen.
- Komplikationen im Zusammenhang mit der Trächtigkeit.
Daher ist es wichtig, dass sich die Frau vor Beginn der Behandlung über diese möglichen Risiken der künstlichen Befruchtung bewusst ist.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was sind die Risiken oder Folgen einer künstlichen Befruchtung? ( 11).
durch Andrea Rodrigo (embryologin), Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Dr. Med. José María Sánchez Jordán (gynäkologe), Silvia Azaña Gutiérrez (embryologin) Und Cristina Algarra Goosman (psychologin).
Letzte Aktualisierung: 18/11/2021