Die möglichen Risiken, die eine Frau während eines IVF-Zyklus erleiden kann, ergeben sich aus der Stimulation der Ovarien und der Follikelpunktion, die zur Entnahme der Eizellen durchgeführt wird.
Zunächst verursachen die verabreichten Hormonpräparate Nebenwirkungen wie Bauchschwellungen, Kopfschmerzen, Übelkeit usw. Im schlimmsten Fall kann die Frau unter einer ovariellen Überstimulation leiden, die starke Schmerzen verursacht.
Die Follikelpunktion hingegen ist ein einfacher Eingriff, der in der Regel keine Probleme verursacht. Eine mögliche Komplikation könnte jedoch die Beschädigung eines anderen Organs im Becken sein, was zu einer Beckenblutung und Infektion führen kann.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Risiken in der künstlichen Befruchtung (IVF) für Mutter & Kind ( 8).
durch Dr. Med. Victoria Rey Caballero (frauenärztin), Dr. Med. Miguel Dolz Arroyo (gynäkologe), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 08/02/2021