
Dr. Med. Miguel Dolz Arroyo
Zulassungsnummer: 464614458 |
Situationen nach der Durchführung eines Schwangerschaftstests.
- Titulación y formación
- Experiencia laboral
- Auszeichnungen und Preise
- Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Últimos artículos y preguntas
Titulación y formación
- Abschluss in Medizin und Chirurgie an der medizinischen Fakultät in Valencia (1988), Doktor der Medizin (1995) mit Apto Cum Laude
- Spezialist für Geburtshilfe und Gynäkologie (Ausbildung im Universitätsklinikum Valencia) (Promovierung 1991-94).
Experiencia laboral
- Leitender Arzt und Gründer der FIV Valencia
- Seit 2000 "Mitwirkender Dozent" der Abteilung für Pädiatrie, Gynäkolgie und Geburtshilfe an der medizinischen Fakultät Valencia.
- Stationsleiter für assistierte Reproduktion am Universitätsklinikum Valencia
- Leitender Gynäkologe des Zentrums für assistierte Reproduktion (CREA) (1996-2003)
- Leitender Stationsarzt für assistierte Reproduktion der Klinikgruppe Quirón-Valencia (2004-Mai 2008)
Auszeichnungen und Preise
- Veröffentlichung zahlreicher Arbeiten in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
- Redner auf diversen Kongressen und Konferenzen wissenschaftlicher Natur
- Kursleiter für Aufbaustudiengänge und Doktorarbeiten
- Mitwirkender in Lehrerfortbildungen der Médicos Interno Residente, MIR
- Organisation und Leitung von Kursen und Konferenzen wissenschaftlicher Natur
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Ordentliches Mitglied der spanischen Gesellschaft für Sterilität (Sociedad Española de Esterilidad , SEF)
- Ordentliches Mitglied der europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embrologie (European Society of Human reproduction and embryology, ESHRE)
Letzte Artikel und Mitwirkungen
- Embryospende vs. Embryoadoption: Was sind die Unterschiede?
- Wie viele Versuche sind bei der assistierten Reproduktion ratsam?
- Risiken in der künstlichen Befruchtung (IVF) für Mutter & Kind
- Welche Methoden gibt es in der künstlichen Befruchtung?
- Wie wird die Gebärmutterschleimhaut in einer IVF aufgebaut?
- Was ist die Genetische Präimplantationsdiagnostik oder PID?
- Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI): Ablauf, Kosten und Erfolg
- Medikamente zur Follikelstimulation bei der IUI und IVF
- Methoden und Kosten der Behandlungen in der assistieren Reproduktion
- Wiederholte Fehlgeburten: Ursachen, Diagnostik und Behandlung
- Was ist eine Eizellenreserve und wie beeinflusst sie die Fruchtbarkeit?
- Wie funktioniert eine In-vitro-Fertilisation mit Eizellenspende?
- Warum werden manchmal IVF-Zyklen abgebrochen?
- Kosten der Kinderwunschbehandlungen
- Was ist das Endometrium? Verdickung, Arten und Krankheiten
- Wie kann ich auf natürliche Weise Schwanger werden?
- Assistierte Reproduktion mit Eizellen- und Samenspende
- Wie läuft die In-vitro-Fertilisation Schritt für Schritt ab?
Letzte Aktualisierung: 01/08/2018