Die primäre Ovarialinsuffizienz (POI) besteht in der Einstellung der Eierstockaktivität in einem frühen Alter im Hinblick auf das Wechseljahrealter, d.h. vor dem 40. Lebensjahr.
Es gibt keine spezifische Ursache für POI, kann aber durch mehrere Faktoren verursacht werden, die schwer zu bestimmen sind. Einige davon sind Chromosomenstörungen, Exposition gegenüber Giftstoffen, Autoimmunerkrankungen wie Schilddrüsenunterfunktion usw. POI wird auch durch Risikofaktoren wie familiäre Vorbelastung oder Krankheiten, die eine Operation der Eierstöcke erforderlich gemacht haben, beeinflusst.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Primäre Ovarialinsuffizienz: Ursachen, Symptome und Behandlung ( 22).
durch Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin), Dr. Med. Rut Gómez de Segura (gynäkologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 15/04/2020