Während der proliferativen Phase des Menstruationszyklus beginnt sich im Eierstock eine Kohorte von primordialen Follikeln zu entwickeln, da das FSH-Hormon durch die Hypophyse erhöht wird. Dieses follikuläre Wachstum induziert die Produktion von Östradiol durch den Eierstock, der mit negativem Feedback auf die Hypophyse wirkt, d.h. die Produktion von FSH verlangsamt.
Die Folge des Rückgangs der FSH ist die follikuläre Reklutierung: Nur eines der Follikel wird in der Lage sein, auf das niedrige Niveau der FSH zu reagieren, um ihre Entwicklung fortzusetzen und zu einem präovulatorischen Follikel zu werden. Der Rest der Follikel wird nicht reifen und degenerieren.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Der Menstruationszyklus: Was passiert in jeder Phase? ( 20).
durch Dr. Med. Sergio Rogel Cayetano (gynäkologe), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 23/08/2019