Die Kultivierung von Embryonen in herkömmlichen Inkubatoren ermöglicht nicht die Beurteilung aller Stadien der Embryonalentwicklung. Denn der Embryo wird nur zu bestimmten Zeiten zur mikroskopischen Beobachtung aus dem Inkubator genommen.
Mit der Embryokultur in Embryoscope-Inkubatoren (mit Zeitraffertechnologie) ist es jedoch möglich, die Embryonalentwicklung zu jedem Zeitpunkt zu analysieren. Auf diese Weise kann die Auswahl des Embryos, der sich am ehesten einnisten wird, verbessert werden.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist das Embryoskop und was sind seine Vorteile bei der IVF? ( 11).
durch Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin), Dr. Mercè Durban Llenas (embryologin) Und Silvia Azaña Gutiérrez (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 21/09/2021