Bei einer Frau mit einseitigem Eileiterfaktor ist ein Eileiter beschädigt, der andere Eileiter bleibt jedoch funktionsfähig. Deshalb ist es möglich, auf natürliche Weise schwanger zu werden.
Wenn eine Frau jedoch Schwierigkeiten hat, schwanger zu werden, kann sie je nach ihrer individuellen Situation auf künstliche Befruchtung (AI) oder In-vitro-Fertilisation (IVF) zurückgreifen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Weibliche Unfruchtbarkeit mit Eileiterfaktor – Ursachen und Behandlung ( 9).
durch Dr. Med. Mónica Aura Masip (gynäkologin), Dr. Med. Sergio Rogel Cayetano (gynäkologe), Silvia Azaña Gutiérrez (embryologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Cristina Algarra Goosman (psychologin).
Letzte Aktualisierung: 09/12/2021