In der Samenstudie werden nicht nur makroskopische Werte wie Farbe, Volumen oder Viskosität analysiert, sondern auch einige Aspekte im Zusammenhang mit Spermien. Dazu werden mit einer Neubauer- oder Makler-Kamera die Spermien unter dem Mikroskop visualisiert und unter anderem auf ihre Konzentration, Mobilität oder Morphologie überprüft.
Um zu berücksichtigen, dass eine Normozoospermie vorliegt, muss die Spermienkonzentration höher als 15 Millionen Spermien/ml sein, der Anteil der Spermien mit progressiver Mobilität muss höher als 32% sein und mehr als 4% der Spermien müssen eine normale Morphologie aufweisen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wie liest man die Ergebnisse eines Spermiogramms? ( 14).
durch Dr. Med. Marita Espejo Catena (gynäkologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin), Dr. Med. Sergio Rogel Cayetano (gynäkologe), Dr. Med. Valeria Sotelo (gynäkologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 27/08/2019