Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Techniken zur Spermakapazitation
0
0

Techniken zur Spermakapazitation

Die Spermienkapazitation ist ein physiologischer Prozess, der auf natürliche Weise im weiblichen Fortpflanzungssystem abläuft und dank dem die Spermien die Fähigkeit zur Befruchtung erwerben.

Bei der assistierten Reproduktion ist es notwendig, dass dieser Prozess im Labor künstlich durchgeführt werden kann. Dazu stehen die folgenden Techniken zur Verfügung:

  • Swim-up: basiert auf der Fähigkeit der Spermatozoen, sich in Richtung eines Kulturmediums zu bewegen, nachdem sie am Boden eines Röhrchens abgelegt wurden. Tote oder unbewegliche Spermien können nicht aufsteigen und bleiben auf dem Boden des Röhrchens liegen.
  • Dichtegradienten: basiert auf der Fähigkeit dichterer Spermien mit größerer Vitalität und Motilität, Medien mit unterschiedlicher Dichte zu passieren und sich auf dem Boden eines Röhrchens abzusetzen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: ( 12).
durch (embryologe), (gynäkologe), (embryologe), (gynäkologin) Und (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 01/06/2021