Das Kallmann-Syndrom wird durch einen Mangel des Hormons GnRH (Gonadotropin-Releasing-Hormon) verursacht. Der Ursprung dieser Veränderung liegt in der embryonalen Entwicklung des Individuums: Die für die GnRH-Segregation verantwortlichen hypothalamischen Zellen sind nicht korrekt vom Riechepithel zur Hypophyse gewandert, wo sie ihre Funktion ausüben.
Die Folge dieses GnRH-Mangels führt zu einer fehlerhaften Ausschüttung von Sexualhormonen, was sich letztendlich auf die sexuelle Entwicklung von betroffenen Männern und Frauen auswirkt.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist das Kallmann-Syndrom? Hypogonadismus bei Männer und Frauen ( 10).
durch Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 04/02/2020