Damit das Ergebnis eines Schwangerschaftstests zuverlässig ist, sollte er etwa 15 Tage nach dem Embryotransfer durchgeführt werden. Außerdem liefern Blutschwangerschaftstests genauere Ergebnisse als Urintests, da sie die Menge des Beta-hCG-Hormons im Körper anzeigen. Dieses Hormon wird vom Embryo selbst produziert, wenn er sich in der Gebärmutter der Frau einnistet.
Wenn also ein Schwangerschaftstest vor dem empfohlenen Datum durchgeführt wird, könnte die Frau ein falsches Positiv oder ein falsches Negativ erhalten.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: IVF-Negativität: Wie kann man sie akzeptieren und wann hört die Periode auf? ( 8).
durch Andrea Rodrigo (embryologin), Dr. Med. Carmen Ochoa Marieta (gynäkologin), Dr. Med. María Eugenia Ballesteros Moffa (gynäkologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin) Und Cristina Algarra Goosman (psychologin).
Letzte Aktualisierung: 09/11/2021