Die offene Hodenbiopsie (TESE) ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem kleine Teile des Hodengewebes zur Untersuchung unter dem Mikroskop entnommen werden. Nach der Entnahme werden die Fragmente im Labor zerlegt.
Beim TESE-Verfahren wird ein Schnitt in die Haut des Hodensacks und ein weiterer in den Hoden gemacht. Die Wunde wird dann mit Stichen verschlossen und mit einem Verband geschützt.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist eine Hodenbiopsie? Zweck und Ablauf ( 14).
durch Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 04/05/2020