Aneuploidien sind eine Art von Chromosomenveränderung, bei der die Anzahl der für eine Spezies typischen Chromosomen verändert ist. Der Mensch hat eine genetische Ausstattung von 46 Chromosomen, und deshalb ist die Geburt mit einem zusätzlichen oder überzähligen Chromosom ein Defekt in der normalen Entwicklung des Individuums. Einige Beispiele für Aneuploidien sind im Folgenden aufgeführt:
- Monosomien
- Turner-Syndrom (Fehlen eines X-Geschlechtschromosoms).
- Trisomien
- Down-Syndrom (verdreifachtes Chromosom 21).
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Welche Erbkrankheiten erkennt die PID? ( 11).
durch Dr. Med Alicia Francos Pérez (gynäkologin), Dr. Antonio Alcaide Raya (leitender embryologe), Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Dr. Med. Victoria Rey Caballero (frauenärztin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 19/05/2020