X-chromosomal bedingte Erkrankungen mit dominantem Erbgang sind bei Frauen häufiger als bei Männern, da sie sich immer bei Frauen mit mindestens einem betroffenen X-Chromosom bemerkbar machen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass diese kranke Frau die Erkrankung auf ihre Nachkommen überträgt, ist wie folgt:
- 25%ige Wahrscheinlichkeit eines gesunden Jungen
- 25%ige Wahrscheinlichkeit einer gesunden Tochter
- 25%ige Wahrscheinlichkeit eines kranken Sohnes
- 25%ige Wahrscheinlichkeit einer kranken Tochter
Letztendlich besteht bei dieser Frau nur eine 50%ige Wahrscheinlichkeit, ein gesundes Kind zu bekommen und eine 50ige Wahrscheinlichkeit, ihre Krankheit weiterzugeben.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Welche Erbkrankheiten erkennt die PID? ( 11).
durch Dr. Med Alicia Francos Pérez (gynäkologin), Dr. Antonio Alcaide Raya (leitender embryologe), Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Dr. Med. Victoria Rey Caballero (frauenärztin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 19/05/2020