Die Präimplantationsdiagnostik ist eine ergänzende Technik, die in der Regel bei Patienten mit einer bekannten Vorgeschichte von Erbkrankheiten empfohlen wird. Weitere Indikationen, bei denen die PID empfohlen wird, sind Frauen, die bereits mehrere Fehlgeburten erlitten haben, d.h. Fälle von wiederholten Fehlgeburten und ältere Patientinnen.
Obwohl die PID zahlreiche Vorteile hat und die Wahrscheinlichkeit der Einnistung von Embryonen erhöht, hat sie auch den Nachteil, dass den Patienten die zu transferierenden Embryonen ausgehen können.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Welche Erbkrankheiten erkennt die PID? ( 11).
durch Dr. Med Alicia Francos Pérez (gynäkologin), Dr. Antonio Alcaide Raya (leitender embryologe), Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Dr. Med. Victoria Rey Caballero (frauenärztin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 17/06/2021