Jedes Jahr nimmt Fettleibigkeit in der Weltbevölkerung zu. Eine ungesunde Ernährung, fehlende Zeit zum Essen, erhöhte Kalorienzufur, zusammen mit mangelnde körperliche Aktivität machen einen großen Teil der Personen übergewichtig.
Bei Männern hat die Gewichtszunahme eine große Auswirkung auf ihre Fruchtbarkeit, da sie die Produktion von Spermien im Hoden beeinflussen kann. Dies kann zu Veränderungen der Spermienkonzentration und -mobilität sowie zu einer Zunahme der Fragmentierung der Spermien-DNA führen. Andererseits bedeutet Fettleibigkeit auch eine Abnahme des Testosteronspiegels und eine größere Wahrscheinlichkeit, an einer Erektionsstörung zu leiden.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Unfruchtbarkeit durch ungesundem BMI: Unter- und Übergewicht ( 14).
durch Dr. Med. Marita Espejo Catena (gynäkologin), Victoria Moliner (embryologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 12/05/2020