Die Wirkung der hormonellen Verhütungsmethoden beruht auf der Blockierung des Eisprungs und wirkt auf die Hypothalamus-Hypophysenachse. Verhütungsmethoden enthalten in der Regel Östrogene und Progesteron, die die Produktion der für den Menstruationszyklus notwendigen Hormone FSH und LH hemmen. Da diese Hormone nicht produziert werden, können Follikelbildung und Eisprung nicht stattfinden. Daher könnte die Verabreichung von hormonellen Verhütungsmethoden die Ursache für das Ausbleiben der Menstruation oder Amenorrhoe bei Frauen sein.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Amenorrhö oder ausbleibende Periode: Ursachen und Behandlung ( 13).
durch Laura Gil Aliaga (embryologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin), Dr. Med. Paula Fabra Roca (gynäkologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 01/09/2020