Während die Patientin die Hormonpräparate zur Stimulation der Eierstöcke einnimmt, muss sie regelmäßig ihr Kinderwunschzentrum aufsuchen. Auf diese Weise misst der Spezialist die Grösse der Follikel, und sobald sie etwa 16-18 mm erreichen, ordnet er die Injektion des hCG-Hormons an.
Der Zweck dieses Hormons ist es, den Eisprung zu fördern, d.h. dass die Follikel die in ihnen enthaltenen Eizellen freisetzen, damit die Begegnung mit den Spermien in den Eileitern stattfinden kann. Im Allgemeinen erfolgt die Ovulationsinduktion, nachdem sich die Patientin 12-14 Tage lang stimuliert hat.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Insemination: Ablauf, Methoden und Kosten ( 15).
durch Andrea Rodrigo (embryologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin), Romina Packan (invitra staff), Sara Salgado (embryologin) Und Dr. Med. Valeria Sotelo (gynäkologin).
Letzte Aktualisierung: 17/11/2020
