Sperma besteht zu 5% aus Spermien und zu 95% aus Samenplasma, das hauptsächlich aus den Sekreten der Samenblase und der Prostata stammt.
Die Samenblase steuert 65% des Samenvolumens bei, während die Prostata für etwa 25% verantwortlich ist. Die urethralen und bulbourethralen Drüsen tragen zu 1 % mit einem schmierenden Sekret bei.
All diese Sekrete geben dem Sperma seine charakteristische Konsistenz, die nach der Ejakulation dickflüssig ist und danach flüssiger wird.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wie beeinflusst die Spermadichte die Fruchtbarkeit? ( 8).
durch Andrea Rodrigo (embryologin) Und Silvia Azaña Gutiérrez (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 20/05/2021