Es gibt mehrere Gründe, warum die Fortpflanzungsfähigkeit eines Mannes beeinträchtigt sein kann. Die häufigsten Faktoren, die männliche Sterilität verursachen, sind der prä-testikuläre oder endokrine Faktor, der testikuläre Faktor und der posttestikuläre Faktor. Darüber hinaus dürfen wir den Spermafaktor nicht vergessen, d.h. Veränderungen im Sperma, sei es in der Konzentration, Beweglichkeit, Morphologie etc. der Spermien oder auch im Samenvolumen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist der Unterschied zwischen Sterilität und Infertilität? ( 8).
durch Andrea Rodrigo (embryologin), Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Dr. Med. Elena Izquierdo Trechera (gynäkologin), Dr. Med. Gorka Barrenetxea Ziarrusta (gynäkologe) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 23/02/2021