Sobald die Verflüssigung des Spermas stattgefunden hat, wird der Laborspezialist die Samenprobe unter dem Mikroskop analysieren. Dies wird mikroskopische Spermienanalyse. genannt.
Diese Samenanalyse besteht aus der Bestimmung der folgenden Parameter und wird nach den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als normal angesehenen Werten bewertet:
- Spermienkonzentration
- Eine normale Spermaprobe muss mindestens 15 Millionen Spermien pro mL Ejakulat enthalten.
- Motilität der Spermatozoen
- der Prozentsatz der beweglichen Spermatozoen (progressiv und nicht-progressiv) in der Samenprobe muss größer als 40% sein.
- Spermienmorphologie
- Gemäss WHO-Referenzwerten muss eine Samenprobe 4% normal geformte Spermatozoen aufweisen.
- Vitalität
- d.h. Analyse der lebenden und toten Spermatozoen.
Zusätzlich zu den oben genannten Aspekten wird auch analysiert, ob Leukozyten vorhanden sind. Dies wäre ein Hinweis auf eine vorhandene Infektion in der Samenprobe.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wie wird ein Spermiogramm durchgeführt? ( 26).
durch Dr. Luis Gijón Tévar (embryologe), Dr. Med. Luis Rodriguez Tabernero (gynäkologe), Rebeca Reus (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 21/04/2020