Die Oligozoospermie ist eine Samenerkrankung, die aus einer geringen Konzentration von Spermien im Ejakulat besteht. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) muss eine Samenprobe mindestens 15 Millionen Spermien pro ml Ejakulat enthalten. Wenn die Spermienzahl niedriger als angegeben ist, wird beim Mann eine Oligospermie diagnostiziert.
In Fällen von Oligozoospermie kann es schwieriger sein, auf natürlichem Wege eine Schwangerschaft zu erreichen, aber nicht unmöglich.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Männliche Infertilität durch den Spermienfaktor: Ursachen und Behandlungen ( 14).
durch Dr. Med. Concha Leal Cariñena (gynäkologin), José Antonio Sánchez Férez (embryologe), Rebeca Reus (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 06/05/2020