Spender-Eizellen sind in der Regel von guter Qualität, so dass IVF-Zyklen mit Eizellenspende hohe Erfolgsraten haben. Konkret liegt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft beim ersten Versuch bei 60%, obwohl dieser Prozentsatz im zweiten Zyklus auf 90% ansteigt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft leicht reduziert ist, wenn die IVF mit gefrorenen Spendereizellen durchgeführt wird. Dieser Rückgang der Erfolgsrate ist jedoch aufgrund der großen Wirksamkeit der Vitrifikationstechnik nicht ausgeprägt.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was muss ich bei einer Schwangerschaft mit Eizellenspende beachten? ( 14).
durch Dr. Med. Gustavo Daniel Carti (gynäkologe), Dr. Med. Mark P. Trolice (gynäkologe), Dr. Med. Silvia Macías Arce (gynäkologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 26/11/2020