Die Hauptursachen für die Geburt von Säuglingen mit Klinefelter-Syndrom sind Fehler in der Meiose bei der Bildung der männlichen und weiblichen Geschlechtszellen.
Die direkte Folge ist aufgrund des Versagens der Chromosomen, während der Zellteilung abzubauen, die Bildung einer Ei- oder Samenzelle mit einem zusätzlichen X-Chromosom. Daher wird durch die Verbindung mit der Keimzelle des anderen Geschlechts bei der Befruchtung ein Embryo mit XXY-Trisomie, dem häufigsten Genotyp des Klinefelter-Syndroms, gewonnen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Klinefelter-Syndrom: Typische Symptome und Behandlung ( 12).
durch Dr. Med. Estefanía Rodríguez Ferradas (gynäkologin), José Luis de Pablo (senior-embryologe), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 13/05/2020