Die Hodenbiopsie hat einen doppelten Zweck: einen diagnostischen und einen therapeutischen. Dieser Test wird durchgeführt, wenn im Ejakulat des Mannes keine Spermien gefunden werden.
Auf diese Weise ermöglicht die Hodenbiopsie die Unterscheidung zwischen zwei Arten von Pathologien bei Männern:
- Pathologie obstruktiver Art: wenn die Samenleiter, die den Samenerguss ermöglichen, blockiert sind. Diese Art der Pathologie ist als obstruktive Azoospermie bekannt.
- Pathologie sekretorischer Art: Es findet keine Spermienproduktion statt oder die Spermien beenden ihren Reifungsprozess nicht, was als sekretorische Azoospermie bezeichnet wird.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist eine Hodenbiopsie? Zweck und Ablauf ( 14).
durch Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Marta Barranquero Gómez (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 04/05/2020