Unter Uterushypoplasie versteht man die Unterentwicklung der Gebärmutter, die kleiner ist als normal. Das Wachstum der Gebärmutter kann nach der Geburt oder während des Säuglingsalters zum Stillstand kommen, wenn das Kind z. B. Probleme mit Unterernährung hatte. Dies führt zu einer kindlichen Gebärmutter von weniger als 5 cm.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was ist die kindliche Gebärmutter? – Schwangerschaftswahrscheinlichkeit ( 12).
durch Dr. Med. Marita Espejo Catena (gynäkologin) Und Zaira Salvador (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 06/08/2021