Der infantile Uterus oder die Gebärmutter ist eine Fehlbildung der Gebärmutter, die auf einer unzureichenden Entwicklung des für die Schwangerschaft zuständigen Fortpflanzungsorgans, der Gebärmutter, beruht.
Diese Veränderung wird auch als Gebärmutterhypoplasie oder hypoplastischer Uterus bezeichnet, da die Gebärmutter nicht ausgereift ist.
Trotz der geringeren Größe der Gebärmutter sind diese Frauen nicht immer unfruchtbar, und einige sind in der Lage, eine Schwangerschaft ohne Probleme auszutragen.
Im Anschluss finden Sie ein Inhaltsverzeichnis mit allen Punkten, die wir in diesem Artikel behandeln.
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 5.1.
- 5.2.
- 5.3.
- 6.
- 7.
- 8.
Wie sieht eine hypoplastische Gebärmutter aus?
Die ungefähre Größe der normalen Gebärmutter bei einer erwachsenen Frau beträgt 7 cm x 5 cm x 3 cm, wobei es Abweichungen gibt, wenn die Frau bereits entbunden hat. Die Pathologie der Gebärmutter des Kindes ist mehr oder weniger schwerwiegend, je nachdem, wann die Gebärmutter ihr Wachstum eingestellt hat und wie groß sie ist.
Folgende Arten können unterschieden werden:
- Fötale Gebärmutter
- auch embryonale Hypoplasie genannt. Das Wachstum der Gebärmutter stoppt kurz nach der Geburt, so dass sie nicht mehr als 4 cm groß ist. Frauen mit einer so kleinen Gebärmutter leiden unter Amenorrhoe und Unfruchtbarkeit, da sie nicht in der Lage sind, eine Schwangerschaft zu erhalten.
- Gebärmutter bei Kindern oder Jugendlichen
- das Wachstum der Gebärmutter stoppt im Säuglingsalter und kann eine Länge von etwa 5 cm erreichen. In diesem Fall ist es zwar möglich, schwanger zu werden, aber die Schwangerschaft gilt als risikoreich, da die Wahrscheinlichkeit einer Fehl- oder Frühgeburt hoch ist.
Gelegentlich kann auch das Wachstum der Eierstöcke und Eileiter beeinträchtigt sein und die Größe der Eierstöcke und Eileiter kann geringer sein. Außerdem ist die Vagina in der Regel flach und hat weniger elastische Wände.
Ursachen
Eine schlechte Entwicklung und Unreife der Gebärmutter kann verschiedene Ursachen haben, die häufigsten sind jedoch Mangelernährung des Säuglings und fetale Fehlbildungen.
Im Folgenden finden Sie eine Liste aller möglichen Ursachen für einen Säuglingsbauch:
- Unterernährung während des gesamten Lebens der Frauen
- Fehlbildung des Fötus im Mutterleib
- Familiärer Hintergrund
- Fehlgeburten, die die Gebärmutter verformen
- Infektionen, Toxine oder Trauma der Gebärmutter
- Tumoren des Hypothalamus oder der Hypophyse oder auch der Eierstöcke
- Große Anstrengungen in jungen Jahren: Sportlerinnen
- Chronische Infektionskrankheiten
- Alkohol, Tabak und andere Drogen
Neben der Unreife der Gebärmutter gibt es weitere Gebärmuttererkrankungen, die die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Wenn Sie diese näher kennen lernen möchten, können Sie im folgenden Artikel weiterlesen: Gebärmutterfehlbildungen und ihre Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit.
Diagnostik
Wenn eine Frau in die Pubertät kommt, etwa im Alter von 11-13 Jahren, erreichen ihre Fortpflanzungsorgane ihre Reife und beginnen zu funktionieren. Zu diesem Zeitpunkt treten die sekundären Geschlechtsmerkmale auf, einschließlich der ersten Menstruation (Menarche).
Wenn die Menstruationsblutung bei heranwachsenden Mädchen ausbleibt oder erst spät, etwa im Alter von 16 Jahren, einsetzt, liegt möglicherweise eine reproduktive oder endokrine Störung vor.
Das Hauptsymptom der Uterushypoplasie ist das Ausbleiben der Menstruation (Amenorrhoe), obwohl einige Frauen unregelmäßige und schmerzhafte Perioden haben.
Bei der ersten gynäkologischen Untersuchung werden Ultraschallmessungen der Gebärmutter sowie eine Hormonanalyse durchgeführt.
Mit beiden Ergebnissen lässt sich feststellen, ob eine Frau eine kindliche oder unreife Gebärmutter hat. In anderen Fällen wird die Gebärmutterhypoplasie erst später entdeckt, wenn die Frau nicht schwanger werden kann oder immer wieder Fehlgeburten hat.
Der Gynäkologe kann auch die Möglichkeit einer Hysteroskopie in Betracht ziehen, um einen Blick in die Gebärmutter zu werfen und eine eindeutige Diagnose zu stellen.
Ist eine Schwangerschaft möglich?
Die Möglichkeit, eine Schwangerschaft zu erreichen, hängt zum einen von der Größe der Gebärmutter und zum anderen vom Reifegrad des Gebärmuttergewebes ab.
Im Prinzip kann die Funktionalität des Gebärmuttergewebes durch eine geeignete Hormonbehandlung auf der Basis von Östrogen und Progesteron erreicht werden. Auf diese Weise wächst und reift die Gebärmutterschleimhaut (innere Schicht der Gebärmutter).
Aber auch wenn eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege mit oder ohne Hormonbehandlung erreicht wird, gilt diese Schwangerschaft als risikoreich, da der Platz in der Gebärmutterhöhle für das Wachstum des Babys begrenzt ist.
Mögliche Komplikationen, die während der Schwangerschaft und/oder der Geburt auftreten können, sind folgende:
- Spontanaborte
- Frühgeburt
- Kaiserschnittentbindung
Schwangere Frauen, die ein Kind im Mutterleib haben, müssen sich während der gesamten Schwangerschaft einer strengen medizinischen Kontrolle unterziehen, um diese Risiken zu vermeiden und ein gesundes Kind zur Welt zu bringen.
Fragen die Nutzer stellten
Welche Möglichkeiten, schwanger zu werden, haben Frauen mit kleiner Gebärmutter?
Die infantile Gebärmutter ist eine angeborene Anomalie des weiblichen Genitaltraktes, die in der U1-Gruppe der European Society of Reproduction and Embryology (ESHRE) und der European Society of Gynaecological Endoscopy (ESGE) enthalten ist. Diese Gruppe, zu der sie gehört, wird als dysmorphe Gebärmutter bezeichnet, und genauer gesagt, ist die infantile Gebärmutter eine Gebärmutter mit einer schmalen, aber nicht verdickten Gebärmutterhöhle der Seitenwände und besteht zu 1/3 aus Gebärmutterkörper und 2/3 aus Gebärmutterhals.
Sie kann von der hypoplastischen Gebärmutter oder der "naiven Gebärmutter" unterschieden werden, zu der auch die Fälle von kleinerer Gebärmutter gehören.
In beiden Fällen bleiben die Schwangerschaftschancen erhalten, da im Falle der infantilen Gebärmutter der ESHRE/ESGE-Klassifikation die Gebärmutterhöhle von einem gesunden Gewebe ohne Fibrosestellen geformt wird, und weil dies im Falle der hypoplastischen Gebärmutter als eine normale Variante anzusehen ist.
Was sind die Folgen einer kleinen Gebärmutter?
Die Symptome und Folgen einer infantilen Gebärmutter hängen vom Grad der Hypoplasie und der Größe der Gebärmutter ab. Es ist möglich, dass die Frau nie eine Menstruation hat, oder wenn sie eine hat, kann sie spärlich und schmerzhaft sein.
Andererseits kann eine kleine Gebärmutter während der Schwangerschaft zu Komplikationen wie Fehlgeburt, intrauterinem Kindstod oder sehr frühzeitiger Geburt führen.
Gibt es eine Behandlung zur Korrektur einer hypoplastischen Gebärmutter?
Nein. Es gibt keine wirksame Behandlung, um die Gebärmutter auf die richtige Größe zu bringen, nicht einmal eine Operation. Wie wir bereits gesagt haben, ist das Einzige, was diese Frauen tun können, um ein Kind zu bekommen, eine Hormontherapie, eine ausgewogene Ernährung und viel Ruhe während der Schwangerschaft, um das Risiko einer Fehlgeburt zu verringern.
Für Sie empfohlen
Die Unfruchtbarkeit der Gebärmutter kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, die die Gebärmutter auf verschiedenen Ebenen beeinflussen. Wenn Sie an weiteren Informationen zu diesem Thema interessiert sind, können Sie den folgenden Artikel lesen: Uterusfaktor-Infertilität : Ursachen und Behandlung.
Frauen mit einer sehr kleinen oder rudimentären Gebärmutter, die nicht in der Lage sind, ein Kind auszutragen, müssen auf eine Adoption oder Leihmutterschaft zurückgreifen, um Mutter zu werden. Wenn Sie wissen möchten, wie dieses Verfahren abläuft, empfehlen wir Ihnen, den folgenden Beitrag zu lesen: Was ist die Leihmutterschaft? Definition, Arten und Indikationen.
Wir bemühen uns, Ihnen Informationen von höchster Qualität zu liefern.
🙏 Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn er Ihnen gefallen hat. 💜💜 Helfen Sie uns, weiterzumachen!
Literaturverzeichnis
J F Carvalho, A Cubal, S Torres, F Costa, A Torgal. Hypoplastic uterus: the importance of gynaecological ultrasound in its diagnosis--case report and review of the literature. J Obstet Gynaecol. 2014 May;34(4):367-8. doi: 10.3109/01443615.2013.870539.
Valérie Hétu, Evelyne Caron, Diane Francoeur. Hypoplastic uterus and clitoris enlargement in Swyer syndrome. J Pediatr Adolesc Gynecol. 2010 Feb;23(1):e43-5. doi: 10.1016/j.jpag.2009.03.004.
Xichuang Chen, Yuan Hong, Panpan Zheng, Yaping Qin, Xiaoyan Zhang, Jinhua Feng, Jianlin Ye, Huizhu Song, Xiaohong You. Efficacy of kidney-tonifying traditional Chinese medicine prescriptions in hypoplastic uterus treatment: a systematic review and meta-analysis. J Obstet Gynaecol Res. 2014 Jul;40(7):1913-24. doi: 10.1111/jog.12451.
Fragen die Nutzer stellten: 'Welche Möglichkeiten, schwanger zu werden, haben Frauen mit kleiner Gebärmutter?', 'Was sind die Folgen einer kleinen Gebärmutter?' Und 'Gibt es eine Behandlung zur Korrektur einer hypoplastischen Gebärmutter?'.