Orgalutran ist ein „Gonadotropin-Releasing-Hormon-Antagonist“ und wirkt gegen die Wirkung des Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH), das von unserem Hypothalamus produziert wird.
Orgalutran wird eingesetzt, um die vorzeitige Freisetzung von LH zu verhindern, die einen spontanen Eisprung auslösen kann. Es wird in IVF-Zyklen zur Verhinderung des Eisprungs eingesetzt, da ohne seine Wirkung das Risiko eines Eisprungs hoch ist und die Zahl der bei einer Follikelpunktion entnommenen Eizellen erheblich sinken würde.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Orgalutran in der IVF: Zweck, Indikationen und Anwendung ( 23).

Dr. Med. Jon Ander Agirregoikoa
Medizinstudium an der Universität Baskenland mit Schwerpunkt Geburtshilfe und Gynäkologie. Verfügt über mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der assistierten Reproduktion und ist Mitdirektor und Mitbegründer von Clínicas ART. Seine medizinische Tätigkeit verbindet er auch mit der Lehrtätigkeit an der Universität Baskenland.
Zulassungsnummer: 014809788