Orgalutran ist ein hormonähnliches Medikament, dessen Wirkstoff Ganirelix, ein GnRH-Antagonist, ist.
GnRH ist das Gonadotropin-Releasing-Hormon, das vom Hypothalamus in unserem Gehirn ausgeschüttet wird, um den Menstruationszyklus der Frau zu regulieren. Medikamente, die diesem natürlichen Hormon entsprechen, sind so teuer weil es schwierig ist, GnRH von außen künstlich herzustellen.
Dieses Medikament wird bei Patientinnen verwendet, die mit einer Kinderwunschbehandlung beginnen. Genauer gesagt ist Orgalutran für die kontrollierte Follikelstimulation notwendig und wird sowohl bei der künstlichen Befruchtung (IUI) als auch bei der In-vitro-Fertilisation (IVF) verwendet.
Im Anschluss finden Sie ein Inhaltsverzeichnis mit allen Punkten, die wir in diesem Artikel behandeln.
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 5.1.
- 5.2.
- 5.3.
- 5.4.
- 5.5.
- 6.
- 7.
- 8.
Zusammensetzung und Kosten
Die Aufmachung von Orgalutran besteht aus einer Verpackung, die zwei verschiedene Formate haben kann:
- Box mit 1 vorgefüllten Einwegspritze mit einer Dosis von 0,25 mg/0,5 ml. Die Kosten liegen bei 248,70€.
- Box mit 5 vorgefüllten Einwegspritze mit einer Dosis von 0,25 mg/0,5 ml. Dieses Orgalutran-Format kostet etwa 129,27€.
Zu jeder Spritze gehört eine Nadel, die durch eine Kappe aus Naturkautschuk geschützt ist. Die Hilfsstoffe der wässrigen Lösung sind: Essigsäure, Mannitol und Wasser für injizierbare Präparate.
Wirkungsweise
Der Wirkstoff von Orgalutran ist Ganirelix. Dabei handelt es sich um einen GnRH-Antagonisten, das ein im Hypothalamus synthetisiertes Hormon ist und seine Wirkung auf die Hypophyse ausübt, um die Sekretion der Gonadotropine FSH und LH zu induzieren. Dadurch wird der Menstruationszyklus der Frau aktiviert und die Eierstockfollikel beginnen sich zu entwickeln, und im Anschluss wird eine reife Eizelle freigesetzt.
Bei einer Kinderwunschbehandlung wird versucht, einen spontanen Eisprung zu verhindern und auch die Stimulation der Eierstöcke durch die Verabreichung von Medikamenten mit körperfremden Hormonen steuern zu können.
Dies ist die Funktion der Ganirelix, die Freisetzung der körpereigenen Hormone FSH und LH zu inaktivieren, um einen vorzeitigen Eisprung der Follikel zu verhindern.
Indikationen und Anwendungsform
Orgalutran ist bei Frauen angezeigt, die sich einer In-vitro-Fertilisation, unterziehen, um den endogenen LH-Spitzenwert, der vor dem Eisprung auftritt, zu vermeiden und so die Eizellen vor der Follikelpunktion nicht zu verlieren.
Dieses Medikament wird in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet, deren Funktion es ist, die mehrfache Follikelentwicklung zu stimulieren, wie z.B. Menopur, Gonal-f oder Puregon.
Für die korrekte Anwendung von Orgalutran können die folgenden Anwendungshinweise berücksichtigt werden:
- Subkutane Injektion, vorzugsweise in den Oberschenkel.
- Die Injektion sollte einmal täglich zur gleichen Zeit verabreicht werden.
- Achten Sie darauf, dass Sie vor der Injektion die Luft aus der Spritze entfernen.
- Variieren Sie die Injektionsstelle täglich.
- Nicht injizieren, wenn die Lösung nicht klar ist oder Partikel enthält.
- Entsorgen Sie die Spritze nach Gebrauch ordnungsgemäß.
Die Behandlung sollte 96-120 Stunden nach Beginn der Follikelstimulation stattfinden, d.h. am fünften oder sechsten Tag nach der Injektion der Gonadotropine. Diese Behandlung sollte bis zum Tag, an dem der Eisprung ausgelöst wird, fortgesetzt werden, sofern der Arzt nichts anderes anordnet.
Der größte Unterschied von Orgalutran zu anderen GnRH-Analoga ist gerade der Zeitpunkt der Verabreichung. Als Antagonist besteht die Orgalutran-Stimulation aus einem kurzen Zyklus.
In einem Interview erklärt uns Dr. Gorka Barrenetxea:
Dank der Verwendung von GnRH-Antagonisten ist es uns gelungen, die Behandlungszeit zu verkürzen.
Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von Antagonisten während der Stimulation eine Eisprungsinduktion mit einem Agonisten, wodurch das Risiko einer ovariellen Überstimulation vermieden wird.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Orgalutran sollte in folgenden Fällen unter keinen Umständen verwendet werden:
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff und Hilfsstoffe.
- Allergie gegen das GnRH-Hormon oder eines seiner Analoga.
- Frauen mit mittleren und schweren Veränderungen der Nieren- und Leberfunktion.
- Schwangere, stillende oder postmenopausale Frauen.
Es gibt andere Fälle, in denen vor der Anwendung von Orgalutran besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist, da es zu ernsthaften Auswirkungen auf die Person führen könnte. Daher ist es notwendig, sich mit Ihrem Arzt zu beraten, ob dieses Medikament verabreicht werden kann. Vorsicht sollte man in folgenden Situationen walten lassen:
- Bei aktiver Allergie.
- Bei Latexallergie, der in der Nadelkappe dieses Medikaments enthalten ist.
- Bei Risiko einer ovariellen Überstimulation.
- Bei angeborenenen Fehlbildungen.
- Wenn Risiko einer Eileiterschwangerschaft durch geschädigte Eileiter besteht.
- Die Wirksamkeit dieses Medikaments wurde nicht bei Frauen mit einem Gewicht von weniger als 50 kg oder mehr als 90 kg nachgewiesen.
Auf alle Fälle ist ein ärztliches Rezept erforderlich, um Orgalutran in der Apotheke kaufen zu können. Außerdem müssen die Anweisungen des Spezialisten für ihre korrekte Anwendung befolgt werden.
Fragen die Nutzer stellten
Was kosten 0,25 mg Orgalutran mit Rezept?
Der Preis von Orgalutran in der Apotheke hängt vom Format und der Anzahl der Ampullen ab. Die Verpackung mit 1 Spritze kostet ungefähr 50€. Die Verpackung mit 5 Spritzen liegt ungefähr bei 230€.
Wofür wird Orgalutran verwendet?
Orgalutran ist ein Medikament, das hauptsächlich für eine IVF-Behandlung verwendet wird. Genauer gesagt wird es während der Phase der kontrollierten Stimulation der Eierstöcke injiziert und dient dazu, den spontanen Eisprung vor der Follikelpunktion zu verhindern.
Wieviele Tage muss ich Orgalutran spritzen?
Die Anwendungstage von Orgalutran werden von dem für die Behandlung verantwortlichen Spezialisten festgelegt. Da es sich um einen kurzen Zyklus handelt, dauert diese Anwendung in der Regel etwa 5 oder 6 Tage lang nachdem mit der Follikelpunktion begonnen wurde. Außerdem ist die Tageszeit für die Injektion von Orgalutran egal, muss jedoch immer zu selben Zeit erfolgen. Empfohlen wird, Orgalutran vor dem Mittag- oder Abendessen zu spritzen, damit Sie einen besseren Überblick behalten und sich leichter daran erinnern, wann genau Sie das Medikament anwenden müssen.
Ist Orgalutran dasselbe wie Cetrotide?
Wie Orgalutran ist auch Cetrotid ein GnRH-Antagonist, und beide Medikamente werden für den gleichen Zweck in einer Kinderwunschbehandlung eingesetzt. Der Unterschied zwischen den beiden Medikamenten besteht darin, dass der Wirkstoff von Orgalutran Ganirelix ist, während der von Cetrotid Cetrorelix ist.
Muss Orgalutran im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Da Orgalutran nicht kalt gestellt werden muss, ist eine Aufbewahrung im Kühlschrank nicht notwendig. Vorsichtshalber jedoch sollte Orgalutran an einem lichtgeschützten Ort in der Orgininalverpackung bei Raumtemperatur gelagert werden.
Für Sie empfohlen
Neben Orgalutran gibt es noch andere Medikamente, die bei der kontrollierten Follikelstimulation eingesetzt werden. Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Artikel: Bei IVF/ICSI eingesetzte Medikamente.
Wir bemühen uns, Ihnen Informationen von höchster Qualität zu liefern.
🙏 Bitte teilen Sie diesen Artikel, wenn er Ihnen gefallen hat. 💜💜 Helfen Sie uns, weiterzumachen!
Literaturverzeichnis
Agencia Española de Medicamentos y Productos Sanitarios. CIMA. ORGALUTRAN 0,25 mg/0,5 ml SOLUCION INYECTABLE. Nº REGISTRO: 00130001. Prospecto: información para el usuario. (ver)
Agencia Española de Medicamentos y Productos Sanitarios. CIMA. ORGALUTRAN 0,25 mg/0,5 ml SOLUCION INYECTABLE. Nº REGISTRO: 00130002. Prospecto: información para el usuario. (ver)
European Medicines Agency. Orgalutran: EPAR - Product Information. Última actualización: 09/11/2018 (Link)
European Medicines Agency. Orgalutran: EPAR - Summary for the public. Última actualización: 11/04/2011 (Link)
Fragen die Nutzer stellten: 'Was kosten 0,25 mg Orgalutran mit Rezept?', 'Wofür wird Orgalutran verwendet?', 'Wieviele Tage muss ich Orgalutran spritzen?', 'Ist Orgalutran dasselbe wie Cetrotide?' Und 'Muss Orgalutran im Kühlschrank aufbewahrt werden?'.
Ich hätte mir heute um 8:00 Orgalutran spritzen sollen, habe die Dosis vergessen, was soll ich tun??
Kann man Orgalutran in Tablettenform einnehmen oder muss es eine Spritze sein? Ich habe eine ausgeprägte Panik vor Spritzen -.-
Hallo Kiwu87,
Orgalutran gibt es nur als Injektionslösung und wird in die Bauchfalte gespritzt. Solltest du Probleme haben dich selbst zu spritzen, kann das gern dein Partner oder anderes Familienmitglied übernehmen.
Liebe Grüße