durch
Dr. Med. Óscar Oviedo Moreno (gynäkologe in Fertility Madrid).
Letzte Aktualisierung: 03/08/2018
Es handelt sich um einen radiologischen Test, bei dem eine mögliche Erkrankung in der Gebärmutterhöhle sowie die Durchlässigkeit der Eileiter untersucht wird. Die Durchführung wird zur Beurteilung der Ursachen der primären Sterilität empfohlen.
Die Untersuchung besteht darin, eine kleine Kanüle bis zum Eingang der Gebärmutter einzuführen, durch die das Kontrastmittel, das den Hohlraum und die Eileiter füllen wird, verabreicht wird. Anschließend werden mehrere Röntgenaufnahmen gemacht, um Unregelmäßigkeiten oder Verschlüsse der Strukturen zu erkennen.
Dies ist ein unkompliziertes Verfahren, das idealerweise in den ersten 10 Tagen des Zyklus durchgeführt wird. Während des Tests kann die Patientin menstruationsähnliche Symptome feststellen. Sie erfordert keinen Krankenhausaufenthalt und dauert zwischen 15 und 30 Minuten.

Dr. Med. Óscar Oviedo Moreno
Gynäkologe in Fertility Madrid
Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität von Caldas (Kolumbien) und Facharzt für Innere Medizin an der Pontificia Universidad Javeriana de Bogotá. Hochschulabschluss, der 2003 in Spanien anerkannt wurde. Spezialisierung in Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universität Complutense Madrid, mit Ausbildung am Hospital Clínico Universitario San Carlos de Madrid. Facharzt für Reproduktionsmedizin und Abschluss in Gynäkologischem Ultraschall (Stufe I, II und III).
Zulassungsnummer: 282858310
Gynäkologe. Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität von Caldas (Kolumbien) und Facharzt für Innere Medizin an der Pontificia Universidad Javeriana de Bogotá. Hochschulabschluss, der 2003 in Spanien anerkannt wurde. Spezialisierung in Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universität Complutense Madrid, mit Ausbildung am Hospital Clínico Universitario San Carlos de Madrid. Facharzt für Reproduktionsmedizin und Abschluss in Gynäkologischem Ultraschall (Stufe I, II und III). Zulassungsnummer: 282858310.