Akademische Laufbahn
- Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Clínico Universitario San Carlos de Madrid durch die Universidad Complutense de Madrid (UCM)[2004-2008]
- Fachgebiet Innere Medizin der Pontificia Universidad Javeriana (Bogotá, Kolumbien)[1997-2000]
- Bachelor in Medizin und Chirurgie an der Univesität Caldas (UdeC) (Kolumbien)[1989-1995]. Titel wurde im Oktober 2003 in Spanien anerkannt.
Lebenslauf und Erfahrung
- Medizinischer Direktor der Fertility Madrid und Experte für assistierte Reproduktion und Risikoschwangerschaft (seit 2017)
- Mitglied im Teams für Geburtshilfe und Gynäkologie der Ruber International Clinic in Madrid (Im Team von Dr. Marcos Órdenes). Spezialisierung auf Hochrisikoschwangerschaften. (seit 2008)
- Gynäkologe spezialisiert auf Assistierte Reproduktion bei Sanitas Milenium Alcobendas (2016-2017)
- Gynäkologe, spezialisiert auf Assistierte Reproduktion am Universitäskrankenhaus Quirónsalud Madrid (2013-2016)
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Stufen I, II und III des geburtshilflichen gynäkologischen Ultraschalls (Ultraschallabteilung der Spanischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Humanreproduktion und Gynäkologie
Letzte Artikel und Mitwirkungen
- Kinderwunsch bei lesbischen Paaren mit IVF oder IUI
- Was ist eine Hysterosalpingographie? Indikationen und Ergebnisse
- Unterschiede zwischen Insemination und In-vitro-Fertilisation (IVF)
- In welchen Fällen ist eine ICSI nötig?
- Was ist die ROPA-Methode? IVF mit Eizellenspende
- Wie kann sich die werdende Mutter auf die Geburt vorbereiten?
- Die Placenta praevia: Ursachen, Diagnose und Geburt
- Was ist GnRH? - Merkmale, Effekte und Medikamente
- Untersuchungen in der Schwangerschaft: Proben, Tests und Ultraschall
- Was ist Schwangerschaftsdiabetes? Ursachen, Symptome und Behandlung
- Gebärmutterfehlbildungen und ihre Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit
- Der Spontanabort: Symptome, Ursachen und Folgen
Letzte Fragen auf die geantwortet wurden
- Was ist die Hauptindikation um eine IVF mit ICSI durchzuführen?
- Wird der Glukosetoleranztest bei allen Schwangeren gemacht?
- Was wird im Triple-Test im Ersttrimester gemacht?
- Warum kann GnRH nicht im Blut gemessen werden?
- Was sind die Anzeichen und Symptome einer Plazenta praevia in der Schwangerschaft?
- Kann man mit Uterus unicornis oder bicornis ein Kind gebären?
- Ab wann sollte man mit Geburtsvorbereitungskurse beginnen?
- Was versteht man unter medizinischem Abbruch?
- Nach wievielen IUI-Zyklen wird eine IVF empfohlen?
- Wie läuft eine Hystersalpingographie ab?
Letzte Aktualisierung: 01/08/2018