Es gibt mehrere Arten von Ursachen, die die korrekte Implantation des Embryos behindern können:
- Probleme im Uterus. Das Vorhandensein einer Gebärmutterpathologie kann die Implantation der Embryonen beeinflussen. Es geht immer darum, die Existenz derselben (Polypen, Myome, intrauterine Verwachsungen....) vor einer Reproduktionsbehandlung auszuschließen.
- Die intrinsische Qualität der übertragenen Embryonen. Hochwertigere Embryonen werden eher implantiert.
- Probleme, die sich aus der Durchführung von Behandlungen der assistierten Reproduktion ergeben. Das deutlichste Beispiel ist die signifikante Erhöhung (mehr als 3000 pg/ml) der Östradiolspiegel im Blut.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Wiederholtes Einnistungsversagen: Ursachen und Behandlung ( 7).

Dr. Med. Manuel Muñoz
Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität von Alicante im Jahr 1992. Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie und Doktor der Medizin an der Universität Valencia (2012). Subspezialisierung in der Reproduktionsmedizin am IVI Valencia. Stufe III Ultraschall SESEGO. Direktor von IVI Alicante und IVI Elche.
Zulassungsnummer: 3005457