Salpingitis ist eine Infektion der Eileiter. Sie ist eine Art von Infektion, die zu dem gehört, was wir gemeinhin als Beckenentzündung bezeichnen. Sie kann mit einer Infektion des Eierstocks, des Endometriums oder sogar der Bauchhöhle einhergehen.
Diese Pathologie wird in 85 % der Fälle durch Mikroorganismen verursacht, die durch sexuelle Übertragung erworben wurden. Ein kleiner Prozentsatz ist jedoch mit Krankheitserregern aus dem Darm oder den Atemwegen verbunden.
Das klinische Erscheinungsbild ist sehr variabel. In leichteren Fällen kann die akute Infektion unbemerkt bleiben und einige Zeit später bei der Diagnose einer Tubalobstruktion vermutet werden.
Bei den meisten Frauen tritt die Beckenentzündung leicht oder mittelschwer auf, wobei das häufigste Symptom Bauchschmerzen sind. In diesen Fällen ist die Behandlung mit Antibiotika in der Regel ausreichend, manchmal ist es jedoch notwendig, sie intravenös zu verabreichen, was eine Aufnahme in ein Krankenhaus erfordert.
Nur in wenigen Fällen kommt es zu Peritonitis oder Beckenabszessen, die sich durch intensivere Schmerzen und allgemeine Symptome wie Fieber äußern. Wenn es diesen Grad erreicht, gibt es Zeiten, in denen es notwendig ist, eine Operation durchzuführen, um die Krankheit zu heilen, indem man die Eileiter und sogar die Eierstöcke entfernen muss.
In den schwerwiegendsten Fällen kann der Prozess auf andere Bauchorgane wie die Leber ausgedehnt werden oder sogar ins Blut gelangen (Sepsis), was ein Risiko für das Leben der Frau darstellt.
