Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
FAQs
9
0

Kann eine Mehrlingsschwangerschaft bei künstlicher Befruchtung vermieden werden, wenn sich drei Eibläschen entwickelt haben?

durch Dr. Med. José María Sánchez Jordán (gynäkologe).
Letzte Aktualisierung: 18/11/2021

Ja, das kann und sollte vermieden werden. Mehrlingsschwangerschaften waren in der Vergangenheit eine Komplikation, die heute dank der Fortschritte und der Erforschung der Techniken der assistierten Reproduktion beim Menschen glücklicherweise überwunden werden konnte. Heutzutage ist es nicht ratsam, einen Zyklus mit einem hohen Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft aufrechtzuerhalten.

Wenn sich während der Stimulation der Eierstöcke drei oder mehr Follikel entwickeln, wird die Situation so umgestellt, dass die Stimulation beibehalten wird und die Punktion der Eierstöcke so programmiert wird, dass die im Labor gewonnenen Eizellen extrahiert und befruchtet werden und die Embryonen in aufeinanderfolgenden aufgeschobenen Zyklen übertragen werden.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Was sind die Risiken oder Folgen einer künstlichen Befruchtung? ( 11).
Dr. Med. José María  Sánchez Jordán
Dr. Med. José María Sánchez Jordán
Gynäkologe
Dr. José María Sánchez hat einen Abschluss in Medizin und Chirurgie von der medizinischen Fakultät in Málaga und hat sich auf Geburtshilfe und Gynäkologie spezialisiert.
Zulassungsnummer: 511104002
Gynäkologe. Dr. José María Sánchez hat einen Abschluss in Medizin und Chirurgie von der medizinischen Fakultät in Málaga und hat sich auf Geburtshilfe und Gynäkologie spezialisiert. Zulassungsnummer: 511104002.