Das Turner-Syndrom ist eine Chromosomenstörung, die durch den vollständigen oder teilweisen Verlust eines der Geschlechtschromosomen des weiblichen Geschlechts gekennzeichnet ist. Daher beträgt der Karyotyp dieser Frauen 45.X0 anstelle des normalen Karyotyps 46.XX. Es ist nicht bekannt, ob die Ursache auf meiotische Probleme (Bildung der Eizellen bei der Mutter) oder mitotische Probleme (Teilung der Zellen im Embryo) zurückzuführen sein könnte.
Deshalb bekommen Frauen mit Turner-Syndrom häufiger Kinder mit Turner-Syndrom oder anderen genetischen Störungen, weil die Trennung ihrer Chromosomen unbalanciert verläuft.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Turner-Syndrom: Ursachen, Merkmale und Schwangerschaft ( 13).

Silvia Fernández Fernández
Bachelor-Abschluss in Gesundheitsbiologie an der Autonomen Universität Barcelona. Master-Abschluss in Zellularbiologie an der Autonomen Universität Barcelona. Umfassende Erfahrung als ehemalige Laborleiterin und Embryologin am spanischen Kinderwunschzentrum Instituto Marquès und ist derzeit als Klinikleiterin von Fertty International tätig.
Zulassungsnummer: 20786-C