Ja gibt es. Das polyzystische Ovarsyndrom ist eine hormonelle und metabolische Erkrankung, die die Funktion der Eierstöcke beeinträchtigt. Eines der charakteristischsten Symptome ist die unregelmäßige Menstruation, die bei 70% der Patienten mit PCOS auftritt. Dabei handelt es sich um Frauen, die in der Regel lange Menstruationszyklen haben, sogar einige Monate ohne Periode, weil die Ovulationen verändert sind oder sogar ausbleiben. Wenn es keinen Eisprung gibt oder der Eisprung nicht normal jeden Monat stattfindet, sind die Chancen auf eine Schwangerschaft geringer.
Es wird beschrieben, dass bei PCOS 40% dieser Frauen wegen Fruchtbarkeitsproblemen einen Arzt aufsuchen. Wenn dies geschieht, muss eine umfassende Studie durchgeführt werden, um zu beurteilen, welche Behandlungen die Fruchtbarkeit jeder Frau auf natürliche Weise verbessern können und wann wir in jedem Fall mit einer Reproduktionsbehandlung beginnen sollten.
-122x122.jpg)