Frauen, die Verhütungsmittel einnehmen oder eingenommen haben, machen sich seit jeher große Sorgen darüber, ob diese ihre zukünftige Fruchtbarkeit beeinträchtigen werden. Es gab auch viele Studien, die versucht haben, den Zusammenhang zwischen Verhütungsmitteln und deren Auswirkung auf die Fruchtbarkeit zu finden... und die Antwort ist jetzt klar. Empfängnisverhütungsmittel haben keinen Einfluss auf die zukünftige Fruchtbarkeit.
Es muss verstanden werden, dass sich die Follikelausstattung einer Frau im Laufe ihres reproduktiven Lebens erschöpft, und zwar auf der Grundlage eines programmierten Follikelatrophiemechanismus. Dies hängt weder von den eingenommenen Verhütungsmitteln noch von den Schwangerschaften oder dem Stillen ab..... Mit anderen Worten, die Tatsache, dass die Eierstöcke nicht in einem normalen hormonellen Zyklus funktionieren, weil sie ihre Funktion eingestellt haben, entweder aufgrund von Verhütungsmitteln oder anderen Situationen wie einer Schwangerschaft, stoppt diese programmierte Atrophie nicht, die unabhängig davon weiterhin Monat für Monat auftreten wird.
Daher ist es klar, dass die Einnahme von Verhütungsmitteln keinen Einfluss auf die Follikelausstattung oder die zukünftige Fruchtbarkeit einer Frau hat. Im Gegenteil, es gibt Frauen, die Kontrazeptiva als Therapie für bestimmte Pathologien, wie z. B. Endometriose, einnehmen müssen, so dass, wenn sie die Einnahme zum richtigen Zeitpunkt abbrechen, die Krankheit fortschreiten und die Follikelausstattung beschleunigt verloren gehen kann.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Verhütungsmittel die Fruchtbarkeit zum Zeitpunkt der Einnahme nicht beeinflussen. Die Zusammensetzung von Verhütungsmitteln, die auf den vom Eierstock produzierten Hormonen basieren, bedeutet, dass die Hormonachse, die die Fortpflanzungsfunktion bei diesen Frauen steuert, außer Kraft gesetzt wird, der Eisprung nicht stattfindet und somit eine Schwangerschaft verhindert wird.
![Dr. Med Alicia Francos Pérez](https://www.invitra.de/wp-content/uploads/2021/06/alicai-franco-122x122.jpg)