Embryonen mit guten Eigenschaften können für die spätere Verwendung verglast werden. Diese Technik beschädigt den Embryo nicht und ermöglicht es, ihn unbegrenzt zu erhalten.
Um den Vitrifizierungsprozess durchzuführen, ist es notwendig, ein Kit mit den geeigneten Mitteln und Hilfsmitteln zu verwenden. Das weltweit am häufigsten verwendete ist das Kitazato Cryotop.
Der erste Schritt dieser Vitrifizierungsmethode besteht darin, die Embryonen zu dehydrieren und ihr Zellinneres durch Kryoprotektoren zu ersetzen. Dazu werden die Embryonen durch verschiedene flüssige Medien mit zunehmender Konzentration von Kryoprotektoren geleitet.
Die Embryonen werden dann in ein Trägersystem eingebracht, das in diesem Fall ein Halm ist.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Einfrieren von Embryos: Ablauf und Rechtslage in Deutschland ( 17).
durch Álvaro Martínez Moro (embryologe), Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Edurne Martínez Sanz (leitende embryologin), Dr. Med. Mark P. Trolice (gynäkologe), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 29/08/2019