Beim Eisprung kommt es zu einem Bruch eines Eibläschens um eine reife Eizelle in die Eileiter abzugeben. Dieser Vorgang geschieht in der Ovulationsphase des Menstruationszyklus. Zuvor reift dieses Eibläschen während der Follikelphase unter der Wirkung des Hormons FSH heran. Nach dem Eisprung wird das geplatzte Eibläschen zu einem Gelbkörper, der Östrogen und Progesteron ausscheidet um den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut zu fördern.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Der Eisprung: Definition, Zeitpunkt und Symptome ( 15).
durch Dr. Med. Gustavo Daniel Carti (gynäkologe), Dr. Med. Laura García de Miguel (gynäkologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 24/11/2020