Von WMA, ACSA, HON zertifiziertes Medizinjournal.
Ovodonation und weibliche Unfruchtbarkeit
0
0

Ovodonation und weibliche Unfruchtbarkeit

Die Ovodonation ist eine Technik der assistierten Reproduktion, die in bestimmten Fällen weiblicher Unfruchtbarkeit notwendig ist.

Es handelt sich um die Entgegennahme von gespendeten Eizellen einer jungen Frau, wenn die eigenen Eizellen der Patientin nicht verwendet werden können oder eine sehr geringe Erfolgsrate aufweisen.

Bei der Eizellenspende werden die gespendeten Eizellen mit dem eigenen Sperma der Patientin befruchtet (es ist aber auch mit Spendersamen möglich). Nach einer Entwicklungszeit des Embryos, in der Regel 5 Tage, wird der Embryotransfer durchgeführt, um eine Schwangerschaft zu erreichen.

Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: ( 8).
durch (gynäkologe) Und (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 19/05/2021