Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist ein Verfahren der assistierten Reproduktion, bei dem die Befruchtung im Labor stattfindet.
IVF ist die Technik, die angezeigt ist, um zu versuchen, eine Schwangerschaft in Fällen von weiblicher Unfruchtbarkeit zu erreichen, die durch:
- Eileiterfaktor.
- Niedrige Reserve.
- Fortgeschrittenes mütterliches Alter.
- Endometriose.
Die IVF wird aber auch bei Unfruchtbarkeit unbekannter Herkunft (EOD) und nach vorangegangenen Misserfolgen der künstlichen Befruchtung (AI) empfohlen.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Assistierte Reproduktionstechniken bei weiblicher Unfruchtbarkeit ( 8).
durch Dr. Med. Joel G. Brasch (gynäkologe) Und Silvia Azaña Gutiérrez (embryologin).
Letzte Aktualisierung: 19/05/2021