Die assistierte Reproduktion wurde mit der Absicht ins Leben gerufen, unfruchtbaren Paaren in ihrem Kinderwunsch zu unterstützen. Durch ihre Entwicklung und dank der Spende von Gameten wird sie heute aber auch von gleichgeschlechtlichen Paaren und Alleinstehenden genutzt, um Kinder zu bekommen.
Hier sind folgende Methoden, die je nach Familienmodell benötigt werden:
- Heterosexuelle Paare
- benötigen aufgrund von Fruchtbarkeitsproblemen eine assistierte Reproduktion. Die wichtigsten Techniken sind die künstliche Befruchtung und die In-vitro-Fertilisation (IVF).
- Single-Frauen und lesbische Paare
- brauchen eine Samenspende, um schwanger zu werden, entweder durch künstliche Befruchtung oder IVF.
- Single- Männer und schwule Paare
- Bedürfen einer Eizellenspende und Leihmutterschaft, um ein Kind zu bekommen, da Männer nicht in der Lage sind, zu gebären.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Methoden und Kosten der Behandlungen in der assistieren Reproduktion ( 37).
durch Dr. Med. Blanca Paraíso (gynäkologin), Dr. Med. María Arqué (Ärztliche leitung bei reproclinic), Dr. Med. Miguel Dolz Arroyo (gynäkologe), Sara Salgado (embryologin), Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 09/09/2020