Die Krankenkassen übernehmen bei Inseminationsbehandlungen im natürlichen Zyklus bis zu 8 Versuche, im stimulierten Zyklus maximal 3 Zyklen- genauso viele wie bei einer In-vitro-Fertilisation (IVF).
Samenspenden sind hingegen nicht von der Krankenversicherung gedeckt.
Hier können Sie den kompletten Artikel lesen: Kinderwunschbehandlungen: das übernimmt die Krankenkasse ( 16).
durch Zaira Salvador (embryologin) Und Romina Packan (invitra staff).
Letzte Aktualisierung: 07/12/2020